Haben Sie Fragen zu unseren Behandlungen, Tarifen oder zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Patienten. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
Entdecken Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere TCM-Behandlungen und Tarife. Wir helfen Ihnen, alles Wichtige schnell zu klären.
TCM hilft besonders oft und gut bei funktionellen Störungen. Siehe auch unter Indikationen.
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten haben ein Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in China absolviert und verfügen über mindestens 15 Jahre Berufserfahrung in der TCM. Sie sind EMR, ASCA und SBO-TCM (einige auch NVS) anerkannt. Unsere Leistungen werden bei Vorhandensein einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin anteilsmässig von der Krankenkasse übernommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der ersten Behandlung bei Ihrer Krankenkasse zu informieren. Wenn nötig, helfen wir Ihnen gerne bei der Abklärung Ihrer Versicherungssituation.
Rechnen Sie für eine Kombi-Behandlung (z. B. mit Akupunktur, Tui-Na-Massage, Schröpfen und Wärme) mit etwa 60 Minuten. Nur Tui-Na-Massage dauert 30 Minuten.
Das kommt ganz darauf an, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. In vielen Fällen rechnet man mit ca. 10-12 Sitzungen. Wenn es sich um akute Beschwerden handelt, reichen oft 1-3 Sitzungen. Manchmal – bei gewissen chronischen Beschwerden – kann es aber auch länger dauern.
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Standort für mehr Informationen:
Als Patient können Sie die Kräuter nicht selber in der Apotheke holen. Wir arbeiten mit einer Apotheke zusammen, welche die Kräutermischungen (Granulat) für uns zusammenstellt und direkt an unsere Patienten versendet.
Die chinesische Medizin behandelt seit 2'500 Jahren fast alle Krankheiten, die es gibt. Eine Indikationsliste mit einigen Beispielen finden Sie hier.
Habich-Dietschy-Strasse 13
4310 Rheinfelden